-
Justizministerin Zadić überreicht posthum den Sonderpreis „Lebenswerk“ an Willi Resetarits!
Wien. Den Auftakt zu den Integrationswochen bildet seit 2010 die Verleihung der MigAwards – Preis der österreichischen MigrantInnen. Heuer wurde neben
-
MigAwards 2023: Das sind die GewinnerInnen!
Die GewinnerInnen stehen fest: Die MigAwards-Jury, bestehend aus über 500 MigrantInnen, hat die SiegerInnen aller sechs Kategorien gekürt. Diese wurden im
-
MigAwards 2023: Das sind die FinalistInnen!
Die Finalisten und Finalistinnen der MigAwards 2023 stehen endlich fest. Zahlreiche Nominierungen aus ganz Österreich haben es der Fachjury nicht leicht
-
MigAwards 2022: Das sind die GewinnerInnen!
Die GewinnerInnen stehen fest: Die MigAwards-Jury, bestehend aus über 500 MigrantInnen, hat die SiegerInnen aller sechs Kategorien gekürt. Diese wurden im
-
MigAwards 2022: Das sind die FinalistInnen!
Die Finalisten und Finalistinnen der MigAwards 2022 stehen endlich fest. Zahlreiche Nominierungen aus ganz Österreich haben es der Fachjury nicht leicht
-
MigAwards 2021: Das sind die GewinnerInnen!
Die MigAwards-Jury, bestehend aus über 600 MigrantInnen aus ganz Österreich, hat entschieden und die GewinnerInnen in allen sieben Kategorien gekürt. Die
-
MigAwards 2021: Das sind die FinalistInnen!
Jetzt stehen sie fest, die FinalistInnen der „MigAwards 2021“. Zahlreiche Nominierungen aus ganz Österreich haben es der Fachjury nicht leicht gemacht, die Top
-
MigAward Fachjury 2021
Um allen TeilnehmerInnen aus der großen Zahl an Nominierungen einen Überblick zu verschaffen, wird eine MigAward-Fachjury eingerichtet. Diese trifft aus allen
-
Negativpreis „Sackgasse“ geht an das Unwort „Ausreisezentrum“
Die MigAward-Jury, bestehend aus über 580 MigrantInnen, hat gewählt. Der Titel „Sackgasse“ – den keiner haben will – geht an das
-
„CORE“ gewinnt den MigAward 2020 in der Kategorie „Projekt des Jahres“!
Über 580 MigrantInnen, die Teil der MigAward-Jury sind, haben „CORE“ zum Gewinner der Kategorie „Projekt des Jahres“ gekürt. Herzliche Gratulation! Der MigAward
-
Arman T. Riahi gewinnt den MigAward in der Kategorie „Persönlichkeit des Jahres“!
Über 580 MigrantInnen, die Teil der MigAward-Jury sind, haben Arman T. Riahi zum Gewinner der Kategorie „Persönlichkeit des Jahres“ gekürt. Herzliche
-
„Wiener Lebensgeschichten“ gewinnt den MigAward 2020 in der Kategorie „Gesellschaftliche Teilhabe von MigrantInnen“!
Die MigAward-Jury aus über 580 MigrantInnen kürte den Workshop „Wiener Lebensgeschichten“ der Stadt Wien zum Gewinner der Kategorie „Gesellschaftliche Teilhabe von MigrantInnen“. Herzliche Gratulation! Seit 2013
-
Melisa Erkurt gewinnt den MigAward 2020 in der Kategorie „Medien“!
Über 580 MigrantInnen, die Teil der MigAward-Jury sind, haben Melisa Erkurt zur Gewinnerin der Kategorie „Medien“ gekürt. Herzliche Gratulation! Der MigAward ist
-
„migrants care“ gewinnt den MigAward 2020 in der Kategorie „Wirtschaft und Arbeit“!
Die MigAward-Jury aus über 580 MigrantInnen kürte das Projekt „migrants care“ der Bundesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrt (BAG) zum Gewinner der Kategorie „Wirtschaft
-
Hemayat gewinnt den MigAward 2020 in der Kategorie „Bildung und Soziales“!
Mehr als 580 MigrantInnen, die Teil der MigAward-Jury sind, haben Hemayat zum Gewinner der Kategorie „Bildung und Soziales“ gekürt. Herzliche Gratulation! Der